Balkonkraftwerk

Strom selbst erzeugen & Geld sparen

Unsere Balkonkraftwerk-Lösungen lassen sich sehr einfach installieren und liefern genug Solarstrom, um die Energiekosten spürbar zu senken. Passend für Balkone, kleine Dächer oder Terrassen/Garten. 

Basis-Paket
860 Watt
2x Bifaziale Solarmodule
Inklusive Wechselrichter, alle Kabel, Smartphone App
30 Jahre Leistungsgarantie
Ersparnis bis 255 € / Jahr

nur 249,- €
statt 299,- €

zum Produkt

Inkl. 0% MwSt. für Betreiber der Anlage
gem. §1 (3) UstG. zzgl. Versand

Preis/Leistung Sieger
1.720 Watt
4x Bifaziale Solarmodule
Inklusive Wechselrichter, alle Kabel, Smartphone App
30 Jahre Leistungsgarantie
Ersparnis bis 510 € / Jahr

nur 499,- €
statt 579,- €

zum Produkt

Inkl. 0% MwSt. für Betreiber der Anlage
gem. §1 (3) UstG. zzgl. Versand

MAximale Leistung
2.000 Watt
4x Bifaziale Solarmodule black
Inklusive Wechselrichter, alle Kabel, Smartphone App
30 Jahre Leistungsgarantie
Ersparnis bis 600 € / Jahr

nur 599,- €
statt 699,- €

zum Produkt

Inkl. 0% MwSt. für Betreiber der Anlage
gem. §1 (3) UstG. zzgl. Versand

Einfache Installation - in wenigen Minuten betriebsbereit

Balkonkraftwerk anschliessen in drei einfachen Schritten - kinderleicht montiert

Welches Balkonkraftwerk ist das Richtige für mich?

Unser Balkonkraftwerk Starter-Paket mit 860Wp Leistung ist ideal für kleinere Balkone oder Terrassen mit wenig Platz (ca. 4–5 m² Fläche ausreichend). Bei mehr Platz (ca. 8–10 m²) und höherem Strombedarf empfiehlt sich ein Balkonkraftwerk mit 4 Solarmodulen.

Wenn Sie das maximale aus Ihrer Anlage herausholen möchten und auch über einen Batteriespeicher nachdenken, dann empfehlen wir das größte Balkonkraftwerk-Paket mit 2.000 Wp Leistung. Zudem ist dieses  Paket auch noch "Full Black" ausgestattet, d.h. auf der Vorderseite sind die Module ganz in schwarz gehalten.

Mit 4 Modulen holen Sie auch bei schlechterem Wetter oder in den Morgenstunden mehr Leistung heraus. Die Module müssen nicht direkt nebeneinander stehen. Sie können z.B. zwei auf das Garagendach stellen und zwei in den Garten.

Balkonkraftwerk Full-Black 2000Wp bifazial, 4 Solarmodule und Wechselrichter

Mal ehrlich - wieviel Geld kann ich wirklich einsparen?

Achtung Mathe! Jetzt müssen wir uns mal die Zahlen gemeinsam ansehen. Es lohnt sich!

Ein typisches Balkonkraftwerk mit ca. 800 Watt Leistung spart im Durchschnitt etwa 255 Euro Stromkosten pro Jahr. Größere Anlagen (z.B. 4 Module) können sogar 500 bis 600 Euro jährlich einsparen. Wie viel man konkret spart, hängt vor allem von der Ausrichtung, Wetter, deinem Verbrauch und dem aktuellen Strompreis ab.

In Deutschland gibt es im Schnitt pro Jahr 1.700 Sonnenstunden.
Wenn der Strompreis teuer ist, spart man umso mehr.

Hier eine Berechnung mit optimaler Ausrichtung und mit 0,35 Euro / KWh:

Anlage mit 2 Modulen (860 W):
860 W × 1700 Sonnenstunden = 1462 kWh/Jahr
1462 kWh × 0,35 €/kWh = 511,70 € Ersparnis/Jahr (theoretisches Maximum)
Unsere Einschätzung: 255 Euro/Jahr

Anlage mit 4 Modulen (1720 W):
1720 W × 1700 Sonnenstunden = 2924 kWh/Jahr
2924 kWh × 0,35 €/kWh = 1023,40 € Ersparnis/Jahr (theoretisches Maximum)
Unsere Einschätzung: 510 Euro/Jahr

Anlage mit 4 Modulen (2000 W):
2000 W × 1700 Sonnenstunden = 3400 kWh/Jahr
3400 kWh × 0,35 €/kWh = 1190,00 € Ersparnis/Jahr (theoretisches Maximum)
Unsere Einschätzung: 600 Euro/Jahr

In der Praxis können etwa 15–20 % geringere Erträge maximal entstehen, doch diese Werte bieten eine gute Orientierung.

"Unsere Einschätzung" bedeutet hier, dass das der Betrag ist, mit dem Sie aus unserer Sicht bei guter Ausrichtung und normaler Witterung rechnen können.

Beachten Sie, dass sich das auf die Sommermonate konzentriert und im Winter nur an wenigen Tagen mit Erträgen zu rechnen ist.

Brauche ich einen Batterie-Speicher?

Bei 2 Modulen benötigst man keinen Batteriespeicher, da die reale maximale Leistung unter der erlaubten Grenze von 800 Watt bleibt. Bei größeren Anlagen mit 4 Modulen (1720–2000 W) kann jedoch zeitweise überschüssiger Strom entstehen.

Hier ist ein Batteriespeicher sinnvoll, um die überschüssige Energie zwischenzuspeichern und später (zB. Nachts) selbst zu nutzen. Dadurch kann das Balkonkraftwerk effektiver Strom erzeugen und es gibt keine Verluste.

Balkon, Terrasse, Garten - wo soll ich installieren?

  • Balkon: Optimal für platzsparende Anlagen (z.B. 2 Module). Wichtig ist gute Süd-, Ost- oder Westausrichtung.

  • Terrasse: Bietet meist mehr Platz und einfache Montage. Die Ausrichtung ist leichter wählbar. Ideal für mittelgroße Anlagen mit bis zu 4 Modulen.

  • Garten: Perfekt bei großzügigem Platzangebot, erlaubt freie Ausrichtung und höchste Erträge..

Einfache Installation - wie genau geht das?

Die Installation eines Balkonkraftwerks ist einfach:

  1. Aufstellen und Befestigen der Solarmodule (z.B. am Balkongeländer oder auf einem Gestell).

  2. Anstecken der Module an den Wechselrichter, der Gleichstrom in nutzbaren Haushaltsstrom umwandelt.

  3. Anstecken des Wechselrichters an die Steckdose

Das kann Jede/r! Ein Elektriker ist nicht erforderlich. Bei Fragen helfen wir gerne direkt und schnell weiter!empfehlenswert.

Alle Vorteile eines Balkonkraftwerks einfach erklärt:

Strom selbst erzeugen – einfach und effizient

Mit einem Balkonkraftwerk von ration1 können Sie ganz unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen – direkt auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Unsere Plug & Play Systeme machen die Installation kinderleicht: Stecker rein und direkt Strom sparen. Sie benötigen kein Fachwissen, keine Genehmigung vom Netzbetreiber (bei Anmeldung bis 800 W) und keine aufwändigen Umbauten. Einfach aufstellen, anschließen und sofort von der eigenen Energie profitieren.
 

Geld sparen mit Ihrer eigenen Mini-Solaranlage

Ein Balkonkraftwerk ist nicht nur gut für die Umwelt, es entlastet auch Ihren Geldbeutel. Der selbst erzeugte Strom fließt direkt in Ihr Hausnetz und reduziert Ihren Stromverbrauch vom Energieversorger. So sparen Sie Tag für Tag bares Geld. Schon nach kurzer Zeit hat sich die Anschaffung amortisiert – und danach produzieren Sie kostenlosen Strom für viele weitere Jahre.
 

Unsere Komplett-Sets: Alles, was Sie brauchen in einem Paket

Unsere Balkonkraftwerke kommen als komplett zusammengestellte Sets zu Ihnen. Enthalten sind leistungsstarke bifaziale Solarmodule, ein passender Wechselrichter sowie alle notwendigen Kabel für den Anschluss. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern – einfach aufbauen, anschließen, fertig. Bifaziale Module nutzen dabei nicht nur das direkte Sonnenlicht, sondern auch reflektiertes Licht von der Rückseite – für noch mehr Leistung und Effizienz.
 

0% Mehrwertsteuer dank gesetzlicher Förderung

Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie das Balkonkraftwerk für Ihr eigenes Zuhause betreiben, zahlen Sie bei uns 0% Mehrwertsteuer. Diese Steuererleichterung gilt für private Betreiber und macht den Einstieg in die eigene Stromproduktion noch attraktiver. So sparen Sie schon beim Kauf bares Geld.
 

Ihr Einstieg in die unabhängige Energieversorgung

Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Lösung für alle, die unkompliziert und ohne große Investitionen ihren Beitrag zur Energiewende leisten möchten – ob in der Stadtwohnung, im Eigenheim oder auf dem Gartenhaus. Produzieren Sie Strom für sich selbst, machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und investieren Sie nachhaltig in Ihre Zukunft.

Die Kategorie Balkonkraftwerke in der Übersicht:

Zeigt alle 13 Ergebnisse