Hilfe bei Stromausfall
Wie geht kochen, heizen, WC,
Hygiene und Licht ohne Strom?
Sofort Wärme erzeugen mit einer mobilen und zuverlässigen Not-Heizung
Stromausfälle sind an der Tagesordnung. Im Jahr 2021 kam es in Deutschland zu rund 166.000 Stromausfällen laut Bundesnetzagentur. Die Gründe sind Kurzschluss, Überlastung, Defekte an Strom- oder Hochspannungsleitungen, Bauarbeiten, Stürme, Gewitter oder starker Schneefall. Nicht mitgezählt sind dabei Ausfälle, die innerhalb des Hauses passieren, z.B. wenn eine Sicherung auslöst.
So verteilten sich die Stromausfälle:
Das können sie gut überstehen. Sorgen Sie für Ausfall von Licht vor.
Probleme bei Babies, Kleinkindern, Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Ernsthafte Probleme, bei denen auch kein Nachbar mehr helfen kann. Wohnraum sehr eingeschränkt nutzbar
Quelle: https://www.bundesnetzagentur.de/
Viele Stromausfälle können also auch mehrere Stunden oder Tage anhalten. Experten rechnen aufgrund der Energie- und Gaskrise sowie der Umstellung auf erneuerbare Energien mit einer erhöhten Anzahl an Stromausfällen, die deutlich mehr Einwohner betreffen werden, als in den letzten Jahren. Auch auf das Risiko eines Blackouts, z.B. aufgrund von zunehmenden Cyber-Attacken oder Sabotage an Stromleitungen, wird vielfach hingewiesen.
Bei Stromausfällen in Ihrer Wohnung oder Straße fallen sofort alle elektrischen Geräte aus. Licht, Herd, Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher, Heizung, Internet, Radio, Fernseher, Waschmaschine und Spülmaschine funktionieren nicht mehr. Sie können weder Ihr Handy, noch Akkus oder Batterien aufladen.
Bei einem flächendeckenden Stromausfall oder Blackout fällt zudem die Wasserversorgung aus. An Tankstellen gibt es keinen Treibstoff mehr, Geldautomaten und Kassen im Supermarkt funktionieren nicht mehr und der öffentliche Nahverkehr steht still. Das Kommunikationsnetz wird stark eingeschränkt sein oder komplett ausfallen.
Problem |
Lösung |
Es ist dunkel | Machen Sie Licht mit Hilfe einer Gaslampe, Kerzen oder eine LED-Strinlampe. |
Handy laden nicht möglich | Mit Powerbanks mehrere Tage überbrücken! Unsere Produkte haben eigene Solarpanels zum Aufladen. |
Kein Strom mehr für Elektro-Geräte | Mit Hilfe eines Solarpanels laden Sie eine Powerstation auf, über die Sie sogar 230V Geräte betreiben und aufladen können. Für noch mehr Unabhängigkeit erzeugen Sie Strom mit einem Notstrom-Generator. |
Es ist kalt | Bei Stromausfall oder Defekt der Heizung wird es schnell ungemütlich und kalt. Erzeugen Sie unabhängig und sofort Wärme mit einer Not-Heizung. |
Kein Internet | Mit einem Kurbel-Radio erzeugen Sie Strom und bleiben immer informiert. |
Herd funktioniert nicht | Im Notfall können Sie mit diesen Kochern im Handumdrehen Wasser kochen und Essen zubereiten. Tipp: Mit unserem Notvorrat sind Sie für alle Fälle vorbereitet. |
Kein Wasser |
Wenn der Strom flächendeckend ausfällt, kann auch schnell die Wasserversorgung zusammenbrechen. Sorgen Sie mit lange haltendem Trinkwasser, einem Wasser-Lager-Paket oder einem Wasserfilter und Lager Paket vor. Denken Sie auch an die eigene Hygiene, z.B. mit einer Notfall-Toilette oder einer Notfall-Dusche. |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand