Verlängerungskabel 4 mm² Länge 10 m mit MC4-Steckern – Witterungsbeständig und langlebig für zuverlässige Solaranlagen-Verkabelung
Das Verlängerungskabel 4 mm² Länge 10 m mit MC4-kompatiblen Steckern ist die ideale Lösung für die Erweiterung und flexible Verkabelung von Solaranlagen. Mit einer Länge von 10 Metern bietet es ausreichend Spielraum für einfache Verbindungen zwischen verschiedenen Modulen oder Komponenten der Photovoltaikanlage. Das hochqualitative, TÜV-zertifizierte Kabel überzeugt durch seine mehrfachisolierte Konstruktion, die es besonders widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterbedingungen macht.
Das Kabel ist für den Einsatz in trockenen, feuchten und äußeren Bereichen geeignet und hält auch direkter Sonneneinstrahlung stand. Es ist UV-beständig, halogenfrei und äußerst witterungsbeständig, wodurch es eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet. Der Temperaturbereich von -40°C bis 90°C sowie die Kurzschlussfestigkeit bis zu 200°C sorgen dafür, dass das Kabel selbst unter extremen Bedingungen sicher funktioniert.
Dank der vorkonfektionierten MC4-Steckkontakte ist die Installation schnell und einfach. Das Kabel wird zur Verbindung mit der PV-Anlage benötigt und bietet eine sichere und stabile Stromübertragung.
Alle Vorteile zusammengefasst:
-
Leiter nach DIN EN 60228: Klasse 5 verzinnt
-
Kurzschlussfestigkeit: bis 200 Grad/5s
-
Wärmedehnungsprüfung: bei 200 Grad
-
Nennspannung (Uo/U): AC 0,6/1,0kv / DC 0,9/1,5kv
-
Wechselspannungsprüfung: AC 6,5kV
-
Höchstzulässige Spannung: bis 1,8kV
-
Temperaturbereich: -40 Grad bis 90 Grad
-
Maximaltemperatur am Leiter: +120 Grad
-
Länge: 10 m
-
Besonderheiten: Halogenfrei, UV-beständig, Ozonbeständig, Säure- und Laugenfest, Witterungsbeständig
Das Solarkabel wird vorkonfektioniert geliefert und verfügt über Steckkontakte, die mit MC4 Steckkontakten kompatibel sind, um eine einfache Verbindung mit Ihrer PV-Anlage zu gewährleisten.
Passend zu diesen Balkonkraftwerken:
Kabel erhältlich in verschiedenen Längen und Ausführungen:
Solaranlagen flexibel erweitern: Verlängerungskabel 4 mm² Länge 10 m für mehr Freiheit bei der Installation
Mit Verlängerungskabeln lassen sich Solaranlagen besonders flexibel erweitern und anpassen. Egal, ob ein Balkonkraftwerk, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach oder eine mobile Solaranlage im Garten – durch den gezielten Einsatz von Verlängerungskabeln kann die Position der Solarmodule optimal gewählt werden, um die Sonneneinstrahlung bestmöglich zu nutzen.
Verlängerungskabel 4 mm² Länge 10 m für mehr Flexibilität
Solarmodule müssen oft an einem Platz installiert werden, der nicht direkt in der Nähe des Wechselrichters oder der Einspeisesteckdose liegt. Verlängerungskabel bieten hier eine einfache Lösung, um größere Distanzen zu überbrücken und die Module an einem optimalen Standort auszurichten. Dies ermöglicht:
✔ Bessere Platzierung der Solarmodule – auch weiter entfernt von Hauswand oder Steckdose
✔ Optimale Sonneneinstrahlung durch flexible Standortwahl
✔ Einfache Erweiterung der bestehenden Solaranlage ohne komplizierte Umbauten
✔ Saubere Kabelführung für mehr Sicherheit und eine ordentliche Installation
Worauf beim Einsatz von Solarkabel-Verlängerungen geachtet werden sollte
- Um die Effizienz der Solaranlage zu erhalten, sollten hochwertige Verlängerungskabel verwendet werden. Wichtig ist:
- Passende Stecker und Buchsen: Viele Solarmodule nutzen MC4-Stecker, daher sollten die Verlängerungskabel kompatibel sein.
- Ausreichender Kabelquerschnitt: Je länger das Kabel, desto dicker sollte es sein (mindestens 4 mm² empfohlen), um Energieverluste zu vermeiden.
- Witterungsbeständige Materialien: UV- und wasserfeste Kabel sind für den Außeneinsatz notwendig.
Durch den Einsatz von Verlängerungskabeln für Solaranlagen wird die Installation flexibler, die Sonneneinstrahlung optimiert und die Möglichkeit geschaffen, bestehende Solarsysteme zu erweitern. Mit der richtigen Kabellänge und Qualität lassen sich Energieverluste minimieren und eine effiziente Nutzung der Solarenergie sicherstellen.