Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 gegen 11 Uhr testen Bund, Länder und Gemeinden ihre Warnsysteme für Not-, Krisen- und Katastrophenfälle. Dabei kommen unterschiedliche Warnsysteme zum Einsatz, u.a. das zum ersten Mal eingesetzte System Cell Broadcast.

Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick, was genau an diesem Tag passiert und worauf Sie achten müssen.

Was genau passiert am Warntag?

Gegen 11 Uhr aktivieren die Behörden und Einsatzkräfte die unterschiedlichen Warnmittel. Es kommen zum Beispiel Meldungen per Radio, Fernsehen, digitalen Anzeigetafeln oder Warn-Apps zum Einsatz. Zudem wird das neue System Cell Broadcast zum ersten Mal eingesetzt. Ergänzt werden die Warnungen vor Ort von Lautsprecherwagen und Sirenen.

Gut zu wissen: Die Warnmeldung wird zentral über das Modulare Warnsystem (MoWaS) versendet. Alle daran angeschlossenen Systeme (Radio, Fernsehen, Apps, etc.) verbreiten diese Warnung dann umgehend. 

Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Was genau ist Cell Broadcast?

Das Warnmeldesystem Cell Broadcast wird beim diesjährigen Warntag zum ersten Mal eingesetzt. Dabei wird die Warnmeldung direkt auf Ihr Handy gesendet. Und zwar ohne App oder zusätzliche Programme. Damit sollen zum ersten Mal eine Vielzahl von Menschen erreicht werden, die bisher keine Warn-App installiert haben.

Gut zu wissen

  • Ältere Handys können die Meldung per Cell Broadcast ggf. nicht empfangen, u.a. das Apple iPhone 6 oder älter.
  • Zudem müssen bei Ihrem Handy aktuelle Updates eingespielt sein. Sonst kann es Probleme geben. Prüfen Sie also, ob Ihr Handy auf dem neusten Stand ist.
  • Und natürlich muss Ihr Gerät eingeschaltet sein und darf sich nicht im Flugmodus befinden.

Was sind die Ziele des Warntags?

Grundsätzlich sollen alle Bürgerinnen und Bürger mit den aktuellen Möglichkeiten der Warnsysteme vertraut gemacht werden. Basierend auf der Flutkatastrophe im Jahr 2021 wurde zudem das neuen Warnsystem Cell Broadcast entwickelt, mit dem noch einfacher die Mehrheit der Bevölkerung im Not- oder Katastrophenfall gewarnt werden kann.

Zusätzlich soll herausgefunden werden, ob es noch technische Probleme und Schwierigkeiten im Zusammenspiel der Warnsysteme gibt, um diese dann kontinuierlich weiter zu verbessern.

Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Die wichtigsten Produkte und Lösungen für Ihre Notfallvorsorge

-29%

Statt 25,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
-50%
-17%

Set-Preis 279,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
MHD 2033
Ohne Palmöl
-10%

Statt 89,00

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
-10%

Einführungspreis 149,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
-51%

Set-Preis 249,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
-25%
56 Teile

Statt 149,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
MHD 2033
-21%

Statt 79,00

Enthält 19% MwSt.
(3,95 / 1 L)
zzgl. Versand

Aus unserer Sicht die beste Idee zu Weihnachten: Sicherheit schenken!
Wir unterstützen Sie mit 25 € für Ihre Notfallvorsorge!

Zur Aktionsseite